Welche aktuellen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen gelten an Bord unserer KitzSkiXpress Busse?
Aktuelle Informationen zum KitzSkiXpress Hygiene-Konzept
Aufgrund der neuesten Entwicklungen gilt für den KitzSkiXpress seit dem 01.11.2021 das 2G-Modell. Für alle Gäste ab dem 12. Lebensjahr ist damit der 2-G Regel-Nachweis verpflichtend:
- Impfnachweis (letzte Impfung muss mind. 14 Tage zurückliegen). Für die Einreise nach Österreich ist eine abgeschlossene Impfung (nicht älter als 270 Tage) bzw. ein Genesenen-Nachweis (Infektion in den letzten sechs Monaten) erforderlich. Wer mit dem Impfstoff Johnson und Johnson geimpft wurde, braucht ab 3. Januar eine Zweitimpfung.
- Genesenen-Nachweis (positiver PCR-Test, mind. 28 Tage / höchstens 6 Monate alt)
- Kinder unter 12 Jahren sind von der Nachweispflicht befreit
Das 2G Modell bietet die größtmögliche Sicherheit für Reisegäste und Mitarbeiter und es garantiert einen reibungslosen Programmablauf. Nur so können wir die derzeit österreichweit geltende 2G-Regel in Skigebieten vor Ort erfüllen.
Corona Update Österreich
Österreichweit gilt die 2G-Regel* in Skigebieten. Wir sind somit dazu verpflichtet, bei allen Gästen ab dem vollendeten 12. Lebensjahr (12. Geburtstag) den gültigen 2G-Nachweis (geimpft oder genesen) zu kontrollieren. Ein Zutritt ins Skigebiet ist ohne entsprechenden 2G-Nachweis nicht möglich. Darüber hinaus gilt eine FFP2-Maskenpflicht in allen geschlossenen öffentlichen Bereichen, in den Gondeln sowie Sesselliften mit Schutzhaube.
Kinder unter 12 Jahre benötigen keinen Nachweis zum Skifahren.
Für schulpflichtige Kinder (zwischen 12 und 15 Jahren) aus Österreich wird der Ninja Pass dem 2G-Nachweis gleichgestellt und gilt auch an den Wochenenden der jeweiligen Testwoche. In den Schulferien bzw. für Kinder aus dem Ausland ist ein negativer PCR-Test, dessen Abnahme nicht älter als 72 Stunden ist, vorzuzeigen. Kinder, die keinen Ninja-Pass haben, müssen ebenfalls einen negativen PCR-Test, dessen Abnahme nicht älter als 72 Stunden ist, mit sich führen.
Die 2G-Regelung gilt ebenfalls in allen Berggastronomiebetrieben mit den oben genannten Ausnahmen für Kinder mit PCR-Test.
Greenpass Check
Mit Safe2Ski Check-in ist dir dein Skigenuss sicher. Jetzt Greenpass Check durchführen auf safe2ski.kitzski.at
*2G-Regel:
Genesen:
> Genesungszertifikat, ärztliche Bestätigung oder Absonderungsbescheid max. 180 Tage nach Erkrankung gültig
Geimpft:
> Ab dem Tag der Zweitimpfung 270 Tage gültig.
> Die Einmalimpfung (Johnson & Johnson) verliert mit 3. Januar 2022 ihre Gültigkeit, eine Zweitimpfung wird für einen gültigen Impfnachweis notwendig.
> Bei einem Impfnachweis von genesenen Personen ist die Impfung 270 Tage gültig.
> Die 3. Dosis ist ab dem Tag der Impfung für weitere 270 Tage gültig.
Folgende Maßnahmen unternimmt KitzSki zum Schutz deiner Sicherheit
Die Bergbahn AG Kitzbühel hat drei Mitarbeiter zu COVID-Beauftragten ausbilden lassen. Es wurde ein Präventions- und Hygienekonzept erstellt, welches laufend den aktuellsten Bestimmungen angepasst und von Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss, unserem externen Experten, evaluiert wird. Die COVID-Beauftragten sind auch im Umgang mit Verdachtsfällen geschult.
- An unseren Zubringerbahnen findest du ausreichend Hinweise und Informationen (z. B. über großflächige Screens und Aufsteller sowie durch unser geschultes Personal) zu unseren aktuellen COVID-Richtlinien. Zusätzlich versorgen wir dich laufend mit Informationen über Lautsprecherdurchsagen.
- Öffentliche Bereiche werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
- Gesetzlich vorgegebene Mindestabstände werden, im Zustiegsbereich und wo es möglich ist, durch Bodenmarkierungen und Absperrungen gekennzeichnet.
- Ausreichend Handdesinfektionsmittel in öffentlichen Bereichen sowie Seife in den Toiletten stehen zur Verfügung.
- Keine unserer Bahnen fährt länger als 15 Minuten. Zur Information: Die Ansteckungsgefahr besteht erst bei einem längeren Aufenthalt in geschlossenen Räumen und wenn ein Abstand von zwei Metern unterschritten wird.
- Unsere Gondelbahnen werden regelmäßig gelüftet und mit Kaltvernebelungsgeräten desinfiziert. Diese beseitigen Viren, Bakterien und Sporen und bieten einen langanhaltenden Schutz in den Kabinen. Das Mittel ist zu 100 % biologisch abbaubar, haut- und augenfreundlich und ph-neutral.
- Unsere Mitarbeiter mit Kundenkontakt tragen während der Dienstzeit eine Mund-Nasen-Schutz Maske.
- Sollte ein Verdachtsfall bestehen, können sich unsere Mitarbeiter unverzüglich einem PCR-Test unterziehen. In dieser Angelegenheit kooperieren wir mit einem ortsansässigen Arzt.
- Die Bergbahn AG Kitzbühel empfiehlt Gästen und Mitarbeitern die anonyme Stopp-Corona-App der österreichischen Bundesregierung zu installieren.